Östrogenhaltige Pflanzen und Lebensmittel. Es gibt verschiedene natürliche Lebensmittel, welche den Östrogenspiegel erhöhen und den Hormonhaushalt in ein Gleichgewicht bringen. Es findet sich am häufigsten an den folgenden Stellen: Pflanzliches Öl Fleischprodukte Kartoffelstäbchen Hühnersuppen-Basis Kaugummi Studien weisen darauf hin, dass es nicht nur ein endokriner Disruptor, sondern auch ein Karzinogen sein kann. Soja enthält Phytoöstrogene, also pflanzliche Östrogene. Phytoöstrogene statt Hormone - 11 Lebensmittel mit natürlichem Östrogen ... Erfahren Sie hier, welche Lebensmittel natürliches Östrogen, genauer genommen Phytoöstrogene, enthalten und . Sie tun bekanntlich unserem Darm gut und damit eben auch unseren Hormonen. Nahrungsmittel, die pflanzliche Östrogene enthalten, bringen den Hormonhaushalt auf natürliche Weise in Balance und können typische Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen lindern. outdoorchef zubehör drehspieß; volksfest ingolstadt fahrgeschäfte; ameos oberhausen geschäftsführer; jinkosolar hongkong börse; helios geburtsanmeldung; outdoorchef chelsea 420 g gasflasche; gurken, tomaten paprika-salat dressing Wer mit natürlichen Lebensmitteln seinem Östrogen-Spiegel - zum Beispiel bei Wechseljahresbeschwerden - auf die Sprünge helfen möchte, dem empfehlen wir in den Wechseljahren öfter mal bei diesen . Phytoöstrogene statt Hormone - 11 Lebensmittel mit natürlichem Östrogen ... Können hormonähnliche Stoffe aus Pflanzen eine Alternative sein? Der Einnahme künstlich hergestellter Hormone werden jedoch auch Nebenwirkungen nachgesagt, weswegen viele Frauen auf die natürliche Alternative zurückgreifen: östrogenhaltige Lebensmittel. Welche Lebensmittel enthalten Östrogen? Denn deine Geschlechtsorgane sitzen in deinem Becken und profitieren bei erhöhter Durchblutung von einer besseren Nährstoffversorgung. Phytoöstrogene dienen den Pflanzen zur Fortpflanzung. 3. Zudem sind Phytoöstrogene in Hülsenfrüchten, Getreidekleie, Vollgetreide, Hopfen, Salbei und einigen alkoholischen Getränken wie Bier und Wein sowie in geringeren Konzentrationen in vielen Gemüse- und Obstsorten (siehe Tabelle). Mit diesen Lebensmitteln kannst Du deinen Östrogenwert steigern!