Groß ist das Geschrei darüber, dass die öffentlichen Rundfunksender in Deutschland die Aussendung der amtlichen, d.h. vom Deutschen Wetterdienst (DWD) erstellten, Seewetterberichte auf Mittel-, Lang- und Kurzwelle 2015 einstellen oder schon eingestellt haben; der Deutschlandfunk hat sogar auf seinen UKW-Sendern die Verbreitung eingestellt. Wieder aktuelles Seewetter auf Kurzwelle - Berliner Morgenpost Wieder aktuelles Seewetter auf Kurzwelle. ISABEL - Deutscher Wetterdienst - Seewetter aktuell Auf dem Felsberg in der Nähe von saarbrücken steht dieser 2 Megawatt starke Langwellensender. Sprachausstrahlung Seewetterbericht über Kurzwelle (AM) : Seewetterbericht ausgestrahlt im technischen Testbetrieb auf 5905 kHz und 6180 kHz. Oft sind auch die Seegebiete (Vorhersagegebiete) im Hörfunk weniger detailliert. Erfreuerlicherweise wird aber überaus geistreich gegengesteuert. Auf diesem Weg ist demnach auch kein Seewetterbericht mehr zu empfangen . Super- Feuerlöscher. Der Radio-Seewetterbericht wird digital ausgestrahlt. 50 km/h (7 Bft) Abend / Nacht. Der Empfang dieses Fernschreibverfahrens wird in Kürze auf fading.de ausführlicher behandelt. 33 cm lang - nur max. Pinneberg: 5905 / 6180 (DWD Seewetterbericht) Rohrbach: 6070 kHz (Channel 292, DARC u.a.) Aktuelle Seite: Startseite. 18 bis 6 Uhr. Deutscher Wetterdienst - Bericht Nord- Ostsee DWD Wetterfax empfangen - DO1SPK Satellitenfunk •Amateurfunk nur mit Amateurfunkstellen -Amateurfunknetze für „MM" „Maritim-Mobile" Stationen praktisch in allen Seegebieten (in Dtl. PDF Wie kommt das Wetter an Bord - Kurzwelle, Amateurfunk, Seefunk. 30 km/h (5 Bft) Dienstag Abend / Nacht: Wind aus Richtung 135 Grad mit Windstärke 2-3 Beaufort. Man braucht. Benutzt werden die Sender des Shortwaveservice in Krekel . Art Betriebsart Programm Frequenzen RTTY F1B 1 Prog. Sprachausstrahlung Seewetterbericht über Kurzwelle (AM) : Seewetterbericht ausgestrahlt im technischen Testbetrieb auf 5905 kHz und 6180 kHz Sendezeiten: Nord- und Ostsee sowie deutsche Küstengebiete: 06:00-06:30 UTC 12:00-12:30 UTC 20:00-20:15 UTC Mittelmeer: 16:00-16:30 UTC 20:15-20:30 UTC Seewetterberichte am laufenden Band - LED MAX7219 Dot Matrix Der Seewetterdienst erarbeitet und veröffentlicht regelmäßig Seewetterberichte für bestimmte . Wetterlage 31.05.2022 18 UTC : Ein Hoch 1031 über der Barentssee verstärkt sich etwas.