Beispiel: Eliasâ Schuhe, Maxâ Restaurant, Lutzâ Auto, ⦠muss oder soll man bei vornamen ein apostroph setzen oder nicht ? Manchmal ist es die englische Schreibweise, manchmal kommt sie direkt aus Fantasia. Kuâdamm ist das bekannteste Beispiel davon. Setze ein Apostrophâ wenn Namenâ die auf âsâ endenâ im Genitiv stehen. Schauen wir uns also an, wozu der Apostroph im Deutschen eigentlich eingesetzt werden darf: 1. Vergleiche: Englisch: Deutsch: Ronny's brother. Deppenapostroph vermeiden und Apostroph richtig setzen Im Deutschen schreibt sich der Genitiv ohne Apostroph. Drücken und halten Sie den Buchstaben, den Sie akzentuieren möchten, halten Sie den Buchstaben so lange gedrückt, bis ein Menü mit Zeichenakzenten angezeigt wird.Wählen Sie den Zeichenakzent mit der Maus oder drücken Sie die entsprechende Nummer unter dem Akzent im Menü. Beispiele Apostroph bei Genitiv von Namen ⦠Anders als im Englischen schreiben wir beim Genitiv im Deutschen normalerweise keinen Apostroph. Das Apostroph ist ein Satzzeichen, das in erster Linie in einem Wort bestimmte Auslassungen markiert (âdas ist âne gute Ideeâ) sowie in Ausnahmefällen den Genitiv eines Substantivs (âJan Keissâ Schuheâ) und Ableitungen von Namen, die mit -sch gebildet werden (âSchubertâsche Liederâ) kennzeichnet. Beispiel: Genitiv mit Apostroph: Klaus' Haus besser: das Haus von Klaus. Apostroph im Deutschen: So setzen Sie ihn richtig | FOCUS.de
Fahrschule Preiserhöhung,
Brötchen Mit Quark Und Haferflocken,
Kontaktlinsen Kinder Fielmann,
Articles A