Im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt geblieben, ist es nach 1945 verschollen. Eine Reise an den historischen Schauplatz: Die „Kaiserproklamation ... Schlüsselbilder im Schulbuch im Geschichtsunterricht. Reichsgründungstag 18. Deutscher Bund (unter Führung Österreichs) gegen Preußen. Die Reichsgründung und die Kaiserproklamation 1871 unter dem Aspekt der Erinnerungskultur Der Bruderzwist im Drama des Sturm und Drang - Johann Anton Leisewitz' "Julius von Tarent" im Vergleich zu Friedrich Maximilian Klingers "Die Zwillinge" Wer sich dafür interessiert, kann das hier nachlesen. Wer sich dafür interessiert, kann das hier nachlesen. Ein großformatiges Bild von Anton von Werner wurde zur Ikone der deutschen Reichsgründung: Die Kaiserproklamation 1871 in Versailles - es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg erfolgte am 18. bildanalyse kaiserproklamation. Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 in Versailles die Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Januar 1871 im Schloss Versailles, 1. Januar 1871. by Toeche-Mittler, Theodor online on Amazon.ae at best prices. 18. Januar 1871 Kaiserproklamation: ein Hoch auf Wilhelm I. - BR Fassung für das Berliner Stadt-Schloss (1877), Auftraggeber: deutsche Fürsten Bild 2 Anton von Werner: Proklamation des Deutschen Kaiserreiches am 18. Nur einer hätte den Triumph in letzter Minute fast noch durchkreuzt: Wilhelm I. wollte nicht „Deutscher Kaiser" werden. Im Herbst 1870 hatten deutsche . AK Hamburg, Kaiser Wilhelm-Denkmal, Relief Kaiserproklamation 1871 in ... Überlegt euch, welche Personen daran beteiligt sind. schlossfassung reichsgründung. Januar 1871, etc. Januar 1871 im Spiegelsaal von Schloss Versailles Es gibt drei verschiedene Gemäldefassungen, die hier abgebildete ist die berühmteste. Kurzeinführung in Bildanalyse für Lehrer Maße : ca. It was created by Anton von Werner in 1885. Januar 1871 im Versailler Schloss, die er in mehreren (auch Gemälde-) Fassungen dargestellt hat. (persönliche Wertung) 5. Januar 1871 im Spiegelsaal von Schloss Versailles Der Text der Proklamation des Deutschen Kaisers; Dazu passend. Die erste Fassung von 1877 ist ein Geschenk deutscher Fürsten an den Kaiser, die zweite wird 1882 für das Berliner Zeughaus, die spätere Ruhmeshalle preußisch-deutscher . (Bildinterpretation) • Wie stehst du selbst zu diesem Bild / der Bildaussage? Kinderzeitmaschine ǀ Warum Nation von oben? Januar 1871 sein Ziel der deutschen Einigung unter preußischer Führung erreicht. Log in to USEUM to download unlimited free images, send e-cards and interact with thousands of famous paintings, drawings and illustrations. Die Kaiserproklamation in Versailles am 18. Kaiserproklamation in Versailles - Deutschlandfunk Germanisierungs- und Kampfpolitik 1871-1914 85 M4 | Bismarck über die Unvereinbarkeit 86 von Preußen und Polen . Otto von Bismarck hatte die Gründung eines deutschen Nationalstaates unter .