Die Arbeiten fanden von 1893 bis 1896 und von 1899 bis 1907 statt. Das Unternehmen Krupp. Schon lange vor der Gründung der Gussstahlfabrik waren die Krupps ein bedeutender Faktor in Essens Wirtschaftsleben. Helene Amalie Krupp erwarb 1799 die Gutehoffnungshütte bei Sterkrade (heute Oberhausen). Ihr Enkel, Friedrich Krupp, leitete vorübergehend die Eisenhütte, bevor sie 1808 weiter veräußert wurde. Dieses Stockfoto: Route der Industriekultur, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Arbeitersiedlung, Kruppsiedlung Margarethenhoehe in Essen-Margarethenhoehe, Ruhrg - BDGAJN aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen. Telefon 0201 434-2548 Telefax 0201 434-2382. gynaekologie@krupp-krankenhaus.de. Hausarbeit Krupp-Siedlungen - Spaltenberger Essen BDM Frau besucht Krupp-Arbeitersiedlung in Essen 1937-3 Arbeitersiedlung – Wikipedia Alfried Krupp Krankenhaus: Alle Meldungen BDM Frau besucht Krupp-Arbeitersiedlung in Essen 1937-4 - Foto - Historiathek. Kruppsiedlung Margarethenhohe (Essen) - Lohnt es sich? Mehr lesen. Essen