Familienrecht) in Aachen Untertitel 3 - Ehefähigkeitszeugnis - § 1309 BGB Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer - § 1309 BGB Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer [a.F. Nach der gesetzlichen Regelung in § 1309 Abs. Da nicht alle Staaten Ehefähigkeitszeugnisse ausstellen, kann unter den Voraussetzungen von Absatz 2 der genannten Vorschrift durch das Oberlandesgericht als Justizverwaltung von diesem Erfordernis eine Befreiung erteilt werden (Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses). Dann muss beim zuständigen Oberlandesgericht (für Küllstedt ist dies das OLG Jena) die Befreiung zur Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses durch den aufnehmenden Standesbeamten beantragt werden. Ehefähigkeitszeugnis – Beantragung, Ausstellung, Befreiung Falls das Recht des Herkunftslandes keine Ehefähigkeitszeugnis vorsieht, wird regelmäßig seitens des … Beglaubigung inländischer öffentlicher Urkunden zur Fax: (030) 9015-2200. In solchen Fällen kann der Präsident des Oberlandesgerichts von der Pflicht zur Vorlage eines Ehefähigkeitszeugnisses nach § 1309 Abs. Von praktischer Bedeutung ist dabei vor allem, dass der Heiratswillige ledig ist bzw. befreiung von der beibringung des ehefähigkeitszeugnisses olg … § 1309 Abs. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite … Wird der OLG-Präsident nicht tätig oder wird der Antrag auf Befreiung von der Vorlage eines Ehefähigkeitszeugnisses abgelehnt, können sich die Beteiligten/Ast. sind durch ein -f- bezeichnet. Befreiung vom ausländischen Ehefähigkeitszeugnis | Ordentliche ... olg düsseldorf befreiung ehefähigkeitszeugnis Ehefähigkeitszeugnis rlp.de Tel. Ich habe aber an verschiedenen (offiziellen) Stellen gelesen, dass man bei einer binationalen Ehe (und ich glaube auch prinzipiell) ein "Ehefähigkeitszeugnis" braucht. Die Höhe der Kosten richtet sich u. a. nach der Bedeutung der Angelegenheit für die Beteiligten, … Ordentliche Gerichtsbarkeit Land Brandenburg.