Welcome to Lapel Tailor! Durch eine Unterlassungsklage soll erreicht werden, dass der Beklagte ein bestimmtes Verhalten unterlässt, da der Kläger dadurch in seine Rechten beeinträchtigt wird. Außerdem sei sie regelmäßig bis spät in die Nacht auf ihrem Balkon und würde dort musizieren und Lärm machen. 2 BGB ist dieser Anspruch jedoch ausgeschlossen, wenn der Eigentümer zur Duldung verpflichtet ist. Sollte die Geruchsbelästigung – nach obigem (2.) Urteile > Geruchsbelästigung, die zehn aktuellsten Urteile … … Hiergegen könne der Eigentümer individuell vorgehen. Der Lärm entstammt einer Stereoanlage bevorzugt am Wochenende Samstag und Sonntag von ca. BGH: Unterlassungsanspruch des Wohnungseigentümers wegen … Der Nachbar ist zufrieden! Dieser kann notfalls gerichtlich durchgesetzt werden. Dass durch die Störungen zugleich das Gemeinschaftseigentum beeinträchtigt wird, ändert daran nichts. ausziehbarer sichtschutz bauhaus 062-4677979 faust gegenwartsbezug Line : @hey888 . Unterlassungsklage: Wann droht ein Gerichtsverfahren? aufgeführten Störungen des Sonder- und Gemeinschaftseigentums in Gestalt von Lärm- und Geruchsbelästigung könnten zwar grundsätzlich durch individuelle Unterlassungsklagen der einzelnen Wohnungseigentümer, also auch der Klägerin, angegriffen werden. Wiederholte Wohnungsbegehung. Geruchsbelästigungen Die Nachbarn könnten immer sagen, sie würden im Treppenhaus Raumspray ausbringen, um üble Gerüche zu verdrängen. 2; ; BGB § 906 Universität des Saarlandes. Abmahnung vor allem der Berechnung der Anwaltskosten.Allerdings kann die Höhe von diesem Richtwert je nach Rechtsgebiet und Art des Rechtsverstoßes durchaus variieren..