Auch die anderen Funktionen von Progesteron im Körper verstärken die dämpfende psychische Wirkung: es kommt zu Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bedeuten für das Leben einer Frau viele tiefgreifende Veränderungen, die es in einem relativ kurzen Zeitraum zu bewältigen gilt. Die Autoren empfehlen eine stärkere Unterstützung ungewollt schwangerer Frauen, da mangelnde Unterstützung der eigentliche nega … Hoekzema et al. Die Autoren empfehlen eine stärkere Unterstützung ungewollt schwangerer Frauen, da mangelnde Unterstützung der eigentliche nega-tive Einfluss auf die psychische Gesundheit der Frau sei, unabhängig davon, ob die Schwanger-schaft fortgesetzt werde oder nicht (S. 126). Heinicke . Der hemmt das Progesteron, das unter anderem dafür sorgt, dass die Schwangerschaft erhalten bleibt. Mögliche Folgen für die Psyche. Seite 2 — Der größte Stressfaktor: die ungewollte Schwangerschaft. Kinderwunsch und Schwangerschaft bei psychischer Erkrankung Erhöhte mütterliche Kortisol-Werte in der 2. Mögliche psychische Auswirkungen einer Abtreibung «… ich habe abgetrieben. Benommenheit. Zum anderen sind die Folgen gemeint, die das Kind aufgrund seiner Ungewolltheit erleidet. Während der Schwangerschaft befindet sich deine Laune auf einer Achterbahnfahrt und auch sonst scheint dein Körper verrückt zu spielen. Und das ist tatsächlich so. Viele Studien zeigen, dass langfristige negative psychische Folgen sehr selten sind. Längerfristiges Ziel der Studie ist es, diese Ergebnisse zur Erfassung von Frauen mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen und psychischen Problemen … Lesezeit: 2 Minuten / … Trotz Stress nicht schwerer schwanger Stress bereits im Mutterleib Sehprobleme. Deshalb ist es wichtig, dass diese Erkrankungen so früh wie möglich erkannt werden. Stress in der Schwangerschaft ist ein Risikofaktor für spätere Depressionen und andere Krankheiten. Eine Abtreibung kann zu einer echten psychischen Belastung werden.